Ein Widerruf der Teilnahme ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich.
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der NEPS-Studie "Bildungsverläufe in Deutschland"
Das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH , 53284 Bonn nimmt die Widerrufe entgegen. Die Teilnahme kann auch telefonisch unter der Hotline 0800 66 47 436 widerrufen werden (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz). Mit dem Widerruf werden alle Kontaktinformationen gelöscht, so dass sich keine Mitarbeiterin und kein Mitarbeiter mehr bei der betreffenden Person melden kann – weder schriftlich noch telefonisch.
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Entwicklungsstudien gilt der Widerrufsweg, der in der jeweiligen Datenschutzerklärung beschrieben ist.
Die Datenschutzerklärung, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern per Post zugegangen ist oder persönlich ausgehändigt wurde, enthält weitere Informationen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedauern den Widerruf der Teilnahme jeder und jedes Einzelnen, bedanken sich aber recht herzlich für die aufgewendete Zeit und das entgegengebrachte Engagement für diese wichtige Studie.
Wichtige Information zum Widerruf für Schulleitungen und Lehrkräfte im Rahmen der Studie „Bildung für die Welt von morgen“
Selbstverständlich können auch Sie Ihr Einverständnis jederzeit, formlos und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte wenden Sie sich dazu an das Erhebungsinstitut IEA Hamburg: Frau Nina Hugk IEA Hamburg Überseering 27 22297 Hamburg Tel.: 040 48500-615 E-Mail: neps(at)iea-hamburg.de
Die bis dahin erhobenen personenbezogenen Daten werden dann nicht weiter verarbeitet und bereits gespeicherte Daten gelöscht. Durch diesen Widerruf entstehen Ihnen selbstverständlich keine Nachteile.
Wichtige Informationen zum Widerruf im Rahmen von NEPS next
Ihre Einwilligung in die Teilnahme an NEPS next können Sie jederzeit formlos und ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf bestenfalls direkt an das LIfBi: Frau Anna Passmann, Tel.: 0951 700 60 099, E-Mail: neps-next@lifbi.de